RegionalZentrum für Begabungsförderung

Das Regionale Zentrum für Begabungsförderung ist eine Einrichtung, die sich am Spezialschulteil des Albert-Schweitzer-Gymnasiums befindet. Hier arbeiten Lehrer, die zum großen Teil schon lange in der Begabungsförderung tätig sind. Gemeinsam mit unseren Kontaktschulen aus Mittel-, West- und Nordthüringen wollen wir mathematisch, naturwissenschaftlich und technisch interessierte Schülerinnen und Schüler fördern, ihre Begabungen frühzeitig erkennen und gezielt weiterentwickeln.

News

🌙 Einladung zur Langen Nacht der Wissenschaften 2023 - News vom 08.09.2023

Blitz und Plasma, Theorien die die Welt bewegten, faszinierende Stoffe, das Geheimnis des Lebens oder schnelle Algorithmen - das hat dich schon immer interessiert?
if true :
Komm zur Langen Nacht der Wissenschaft, sieh coole Experimente und Effekte und lerne Dinge, die die Grenzen deines Verstandes übersteigen!
else :
Komm trotzdem! DU WIRST BEGEISTERT SEIN. Am 28.09.2023 von 17.00 Uhr bis mindestens 20.00 Uhr erwarten dich spannende Workshops und Vorträge zu Biologie, Informatik, Mathematik, Physik und Chemie am Albert-Schweitzer-Gymnasium Erfurt. Die Veranstaltung wird vom SFZ Erfurt organisiert und wird in dessen Räumen im Spezialschulteil stattfinden. Die Vortragenden haben sich im SFZ Erfurt erfolgreich auf ihre „Jugend forscht“- Teilnahme vorbereiten können.

Über eine Voranmeldung unter frank.paulig@schule.thueringen.de würden wir uns freuen!

Einladung zur Langen Nacht der Wissenschaften 2023

Kommende Veranstaltungen

  • Lange Nacht der Naturwissenschaften und Informatik am 28. September 2023, ab 17 Uhr
  • Wintercamp der Mathematik bzw. Wintercamp der Naturwissenschaften und Informatik am 02. und 03.02.2024